Umwelttechnologie

Umweltplanung

Forschungsprojekt ecReUse Süd-Afrika

Wir freuen uns über die Bewilligung unseres neuen F&E Projekt „Enhancing Resource Utilization Efficiency in South Africa through Water Reuse and Sustainable Energy Production at Wastewater Treatment Plants”, kurz “ecReUse”. Das übergeordnete Ziel des vom BMUV mitfinanzierten ecReUse-Projekts besteht in der Verbesserung der Wasser- und Energiesicherheit durch eine effizientere Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Durch die […]

WasserFarm – Lernen mit der WasserFarm- Hydroponik in der Bildung

Nachhaltig. Zukunft. Gestalten. Die WasserFarm ist ein durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördertes innovatives und praxisorientiertes Bildungsprojekt. Das Projektkonsortium begleitet Schüler:innen und Lehrkräfte bei der Konzeption, dem Bau und der forschenden Nutzung hydroponischer Anbausysteme -je nach Standortbedingungen auf dem Fensterbrett des Klassenzimmers, in einer Ecke des MINT-Labors oder in einem Gewächshaus des Schulgartens.  Hydroponik […]

AbWiFaser – Kombination aus Abwassernachbehandlung und Wasserwiederverwendung zum Faserpflanzenanbau

Die Neufassung der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie sorgt für eine Verschärfung von Grenzwerten für die Einleitung von Nährstoffen (Stickstoff und Phosphor) und Mikroschadstoffen von Kläranlagen in die Umwelt. Zur Erreichung der Vorgaben ist die Ertüchtigung bestehender Technik bzw. die Erweiterung um eine zusätzliche Behandlungsstufe erforderlich. Dies bedeutet neben Investitionskosten auch erheblich steigende Betriebskosten. Hier setzt das Projekt […]